Haubitz+Zoche
Parliament of Rivers
PARLIAMENT OF RIVERS
Videoskulptur CELULOSA INVASIVA, Video EL MAR ES MADRE, Wandskulpturen von Flussläufen mit Nebenarmen, Haus der Kunst München, SZ 2025
Im Zentrum der Arbeit steht die Beschäftigung mit den Rechten der Natur anhand von drei Flüssen. Exemplarisch wird die Situation des galicischen Flusses Ulla dargestellt. Der Film CELULOSA INVASIVA, den ich während einer Künstlerresidenz in Do Picho in Palas de Rei im Zentrum Galiciens realisiert habe, zeigt bildhaft die möglichen ökologischen Folgen einer dort geplanten Papierfabrik der portugiesischen Firma ALTRI. Für die Produktion von Papier und Textilfasern würde die Fabrik ihren Durst mit dem Wasser des Flusses Ulla stillen. Ihr Rohstoffhunger würde die autochthonen Kastanien- und Eichenwälder verdrängen und durch Eukalyptus-Monokulturen ersetzen – alles in allem eine ökologische Katastrophe für die Biodiversität der Region und die Lebensqualität der Menschen.
Im kommenden Jahr werde ich CELULOSA INVASIVA mit der mobilen Videoplattform an etwa zwanzig Orten in Galicien zeigen. Die Präsentationen werden von Veranstaltungen von Umweltverbänden vor Ort begleitet. Sie möchten für das Konzept der Eigenrechte der Natur sensibilisieren, der Anerkennung der Natur oder Teilen von ihr als Rechtsperson mit eigenen Rechten. Was revolutionär neu klingt, ist uralt: In den Weltanschauungen indigener Völker ist diese Wertschätzung als grundlegendes Element verankert. Die globale Bewegung für die Rechte der Natur hat dazu geführt, dass 2017 der Whanganui River, der den Maori heilig ist, als erstes Gewässer weltweit von der neuseeländischen Regierung als juristische Person anerkannt wurde.
Der Autor und Filmemacher Claus Biegert hat die Idee entwickelt, eine Flusspartnerschaft zwischen der Loisach und dem Whanganui River zu schaffen. Diese Idee wurde von einer Delegation der Maori sehr begrüßt: sie wünschen sich weitere Flusspartnerschaften. In Zusammenarbeit mit lokalen Umweltverbänden in Galicien möchte ich diese Idee weiterverfolgen und eine Flusspartnerschaft zwischen der Ulla und dem Whanganui River ins Leben rufen. Das „Parliament of Rivers“ vereint die drei Flüsse Whanganui, Loisach und Ulla. Die Redezeit im Haus der Kunst wird von der Ulla wahrgenommen. Sie präsentiert CELULOSA INVASIVA auf der mobilen Videoplatform.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.